1954 in Hamburg geboren. Aufgewachsen in verschiedenen Städten Deutschlands. Studium der Germanistik und Sportwissenschaften in Hamburg. Shiatsu-Ausbildung in Berlin.
Seit 1980 in Berlin. In den 90er Jahren zweijähriger Auslandsaufenthalt in Frankreich.
Seit Mitte der 90er Jahre intensive Beschäftigung mit den künstlerischen Medien Fotografie, Malerei und Plastizieren. Unterricht bei verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland und Frankreich.
Kreativität und künstlerischer Ausdruck spielten für Doris Schmidt schon immer eine große Rolle. In ihren ersten zwei Lebensjahrzehnten waren sie maßgeblich in der Bewegung und im Tanz verortet, konkret im Ballett und im Eiskunstlauf. In ihren 30er Jahren entdeckte sie die Begeisterung für das Fotografieren. In ihren 40er Jahren stand das Modellieren mit Ton im Fokus.
Ihre heutige abstrakte Malerei ist eine Synthese aus der Bewegung im Tanz, der Abbildung von Details und Strukturen in der Fotografie und dem Handwerklichen im Plastizieren.
Doris Schmidt arbeitet auf unterschiedlichen Malgründen mit Acryl, Kohle, Kreide und Graphit – expressiv-leuchtend, transparent-schimmernd, skizzenhaft geschichtet. Ausgangspunkt und Motor ihrer künstlerischen Arbeit ist das Experimentieren mit Farben, Formen, Räumen, Perspektiven und Material. Weitere Schwerpunkte über die Malerei hinaus sind die Collage und die Zeichnung.
Ausstellungen
2019 | Queer(ing) Xmas / Positionen der Zuneigung, Gemeinschaftsausstellung, Sonntags-Club, Berlin Ausstellungs-Einladung (pdf) |
2019 | „Vier Jahre Kunst in Friedenau“ – Abschlussveranstaltung der Ausstellungsreihe mit einem exklusiven Galerieabend in den Räumen der PSD-Bank Berlin-Brandenburg (Sponsor) |
2019 | „Vier Jahre Kunst in Friedenau – Kunst bei Kolat“, SPD-Stadtteilbüro, Berlin-Friedenau, Ausstellungs-Einladung (pdf) |
2019 | Malerei und Collage im „21. Kunstsalon Fliegel+Weisheit“, Berlin-Charlottenburg Ausstellungs-Einladung (pdf) |
2018 | „Die Kraft der Bilder“ , Benediktushof – Zentrum für Meditation und Achtsamkeit, Seminar- und Tagungszentrum GmbH, Holzkirchen/Unterfranken, www.benediktushof-holzkirchen.de |
2018 | 4. Kunstmatinée, Gemeinschaftsausstellung Friedenauer Künstler*innen im Atelier WIL.2, Berlin-Friedenau |
2018 | „wasserwasserwasser“ – Malerei, Skulptur, Assemblage, Film, Fotografie, Gemeinschaftsausstellung, WasserGalerie Berlin der Berliner Wasserbetriebe www.wassergalerie.bwb.de |
2017 | Galerie Vierraumladen, Gemeinschaftsausstellung Gemälde, Fotografien, kleine Skulpturen, Assemblagen, Berlin-Friedenau vierraumladen.de |
2017 | „BlauSchwarz“, Ausstellung im SPD-Wahlkreisbüro Dilek Kolat, Berlin-Friedenau |
2017 | Galerie Max, Rheinsberg, Gemälde, Fotografien und kleine Skulpturen von Berliner Brandenburger Künstlern, vierraumladen.de |
2015–2016 | „Art+Travel“ – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe vom Temporären Atelier und womenfairtravel.com |
2014–2016 | Jährliche Ausstellung „Temporäres Atelier“ Doris Schmidt und Luisa Landsberg, Berlin-Friedenau |
2013 | „Zwischenläufe“ der Südwestpassagekultour in Berlin-Friedenau: Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers. |
Seit 2012 | Jährliche Teilnahme an der Südwestpassagekultour in Berlin-Friedenau: Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers. suedwestpassage.com |
2011 | Faszination Farbe, Sommercafé im Landhausgarten Dr. Max Fränkel, Berlin-Kladow |
2011 | „Kunst auf dem Sockel“, Gemeinschaftsausstellung, Galerie Kunstrausch, Bruni Jürss, Mölln |
2010 | Teilnahme an der Südwestpassagekultour in Berlin-Friedenau: Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers. suedwestpassage.com |
2010 | „Kunst auf dem Sockel“, Gemeinschaftsausstellung, Kunsthafen 59, Hamburg-Harburg |
2010 | „Kunst auf dem Sockel“, Gemeinschaftsausstellung, Atelierhof Werenzhain e.V. |
2009 | „Malerei und Objekte“, Praxis Dr. med. Uta Stiegler, Berlin-Wilmersdorf |
2008 | „Malerei und Objekte“, Atelier Lesnik, Berlin-Friedenau |